Lesen Sie hier einen Artikel zum pastoralen Raum, erschienen auf der HP unseres Erzbistums.
Auch in diesem Jahr lud der Familienliturgiekreis die Kinder unseres Pastoralverbundes ein, der Bedeutung der Kar- und Ostertage auf die Spur zu kommen und in besonderer Weise zu verbringen. Beginnend mit Palmsonntag begleiteten wir Jesus bis Ostersonntag auf seinem Leidensweg, der mit seiner Auferstehung seinen Höhepunkt erreichte. Insgesamt 45 Kinder nahmen in diesem Jahr an den Kar- und Ostertagen teil.

© Claudia Bröcher
Einladung zu den Gottesdiensten im Pfarrverbund Hüttental-Freudenberg
Die »Woche für das Leben« ist seit mehr als 20 Jahren die ökumenische Aktion der evangelischen und katholischen Kirche für den Schutz und die Würde des Menschen vom Lebensanfang bis zum Lebensende. In diesem Jahr findet die »Woche für das Leben« vom 14. bis 21. April 2018 statt und wird am 14. April 2018 mit einem Gottesdienst im Dom St. Peter zu Trier eröffnet.
Mit einem Einstiegstag in der Abtei Marienstatt beginnen am Samstag, 14. April, unsere Kirchengemeinden die Firmvorbereitung. Die Firmung gehört mit der Taufe und der Kommunion in der Katholischen Kirche zu den Initiationssakramenten. Es wird für den Firmbewerber um die Gaben des Heiligen Geistes gebetet, damit er zum Zeugnis für Jesus Christus gestärkt und ermutigt wird.
Bild: www.woche-fuer-das-leben.de
In: Pfarrbriefservice.de
Auch im Dekanat Siegen wird es im Rahmen der Woche für das Leben verschiedenen Veranstaltungen geben.
Klicken Sie HIER für weitere Informationen.
Solidarität geht – geht doch
Das Prinzip des Solidaritätsmarsches ist sehr einfach: einer läuft, ein anderer bezahlt dafür. Dazu gibt es später weitere Informationen.
Es war bestimmt Absicht dabei, dass Dechant Karl-Hans Köhle und Pastor Frank Boes aus dem Spruchband, das sie zum Start durchgeschnitten haben, genau diese Worte herausgehoben haben, die man auf dem Bild sieht: Siegerländer Solidarität! Dank an den Redakteur Michael Wetter von der Siegener Zeitung, der diesen Moment im Bild festgehalten hat und uns erlaubt hat, es hier zu verwenden. (Klicken Sie auf das Bild, dann wird es vergrößert und Sie können alles viel besser sehen.)