Filmabend
aller christlicher Gemeinden in Weidenau zum 100-jährigen Ende
des 1. Weltkrieges
Merry Christmas
Weihnachten in den Schützengräben Dezember 1914 in Frankreich
In eisiger Kälte liegen sich auf engstem Raum französische, schottische und deutsche Kampfverbände gegenüber. Am Weihnachtsabend ertönt in beiden Lagern Weihnachtsmusik (Stille Nacht, heilige Nacht). Ein Berliner Operntenor, der in der Armee des deutschen Kronprinzen dient, beschließt, für seine Kameraden zu singen. Zur Verwunderung der gegnerischen Einheiten besteigt er hierzu den Rand des Schützengrabens und schreitet singend ins Niemandsland. Daraufhin kommt es zu Beifallsbekundungen aller Parteien und Verbrüderungsszenen. Die drei Kommandeure beider Seiten beschließen, für eine kurze Zeit die Kampfhandlungen einzustellen, um das Weihnachtsfest zu feiern. Im Anschluss werden alle drei beteiligten Bataillone von ihren Vorgesetzten für ihr eigenmächtiges Handeln bestraft.
Mittwoch, 05.12.2018, 18:30 h – mit gemütlichem Austausch
in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten), Engsbachstraße 61
Es laden ein:
Evangelische Kirchengemeinde Weidenau
Katholische Kirchengemeinde St. Joseph
Katholische Kirchengemeinde Heilig-Kreuz
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Weidenau
Freie Evangelische Gemeinde Weidenau
Urchristliche Gemeinde Siegen
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.