Wegen der aktuell geltenden Coronaschutzverordnung müssen die Konzerte entfallen.
Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Homepage des Kammerchores – alternativ werden die Gottesdienste besonders musikalisch mitgestaltet.
Monat: November 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie können alle Veranstaltungen je nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung nur unter Vorbehalt angeboten werden.
Wir bitten gegebenenfalls um Anmeldung auf „Programm/ Anmelden“ unter www.kammerchor-weidenau.de
Ein herzliches Willkommen allen, die in den Weihnachtstagen in unseren Kirchen die Gottesdienste mitfeiern möchten. Da in den letzten Jahren auch viele mitfeiern, die im Laufe des Jahres seltener zur Mitfeier kommen, wurden in den Pfarreien des Pastoralen Raumes Siegen-Freudenberg nach coronatauglichen Lösungen gesucht:
Leider hat Corona auch in diesem Jahr, nach einem guten Start, den weiteren Verlauf der Kommunionvorbereitung durcheinander gebracht. Die Kommunionkinder können sich im November nicht treffen. So halten wir mit Mails Kontakt. Eine mögliche Aufgabe für den November war, sich mit der Geschichte des Heiligen Martin zu beschäftigen und eine Martinslaterne in der Familie zu basteln. Die Familien waren eingeladen ein Laternenfoto zu schicken. Aus den eingesandten Fotos ist eine Collage entstanden.
In jedem Jahr ruft Caritas international zur Solidaritätsaktion #EineMillionSterne auf. Bundesweit finden Aktionen für Caritasprojekte in der einen Welt statt.
Am 1. Januar 2020 begann in den Gemeinden der Städte Siegen und Freudenberg eine „neue Zeit“: die Gründung von drei Pfarreien.
Christkönig, bestehend aus den Gemeinden St. Peter und Paul, St. Marien Eiserfeld und St. Liborius Niederschelden sowie den Filialgemeinden Heilig Geist in Seelbach und St. Lukas auf dem Fischbacherberg.
Den Allerheiligen-Tag nutzen viele Familien für Besuche an den Gräbern
ihrer Lieben. Wir laden zur Segnung der Gräber ein:
13.30 Uhr Friedhof Obersetzen
14.00 Uhr Friedhof Birlenbach