Am Sonntag, den 19. Januar 2020, um 17.00 Uhr findet in der Kirche St. Marien in Geisweid Wenscht ein Info- und Konzertabend zu Gunsten des Vereins Ekukhanyeni statt. Der Verein unterstützt Waisenkinder in Südafrika. Aber auch Jugendlichen wird finanziell geholfen, damit sie eine Ausbildung erhalten können.
Autor: Claudia Bröcher (Seite 1 von 2)
Am 2. Februar 2019 wurde in St. Marien Geisweid das Patronatsfest begangen. Als Referentin wurde Helga Josche eingeladen, die von ihrer Arbeit in Südafrika sprach. Seit 2011 engagiert sie sich in Ekukhanyeni für die Kinder, insbesondere für Waisenkinder.
„Kommt, alles ist bereit”: Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag am 1. März 2019. Ihr Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz – besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Die Künstlerin Rezka Arnuš hat dieses Anliegen in ihrem Titelbild symbolträchtig umgesetzt. In über 120 Ländern der Erde rufen ökumenische Frauengruppen damit zum Mitmachen beim Weltgebetstag auf.
Am Freitag, dem 18.01. 2019 findet unser alljährlicher Neujahrsempfang in St. Marien Wenscht statt. Wir beginnen um 19.00 Uhr mit einer hl. Messe in der Kirche. Anschließend gehen wir ins Gemeindehaus. Dort halten wir Rückschau auf das vergangene Jahr und blicken auf 2019 und schauen, was uns dort erwartet.
Und noch etwas Interessantes: Gawriil Romanowitsch Derschawin: Ode an Gott
Viermal im Jahr findet sonntags um 11.15 Uhr der „etwas andere Gottesdienst“ in der St. Marien-Kirche statt. In der hl. Messe nähern wir uns den Sonntagslesungen und -evangelien mit modernen Liedern, Texten und Elementen an. Die liturgische Leitung hat Pastor Prof. Dr. Wypadlo, die musikalische Leitung haben Katrin und Holger Schollmeyer mit ihrer Musikgruppe.
Der Altar erstrahlte in den warmen Taizé-Farben Rot, Orange und Gelb, eine
Sammlung verschiedenster Bibeln lagen auf den Tüchern ausgebreitet, der
„Erntedank für Leib und Seele“
Zu einem ökum. Sonntagabendgebet „Erntedank für Leib und Seele“ am 21.10.2018 um 18:00 Uhr laden wir Christinnen und Christen unserer Gemeinden herzlich nach St. Joseph ein. Wir wollen in Gemeinschaft aus dem Wort Gottes Kraft schöpfen und erleben, dass es unsere Seele stärkt und in unserem Leben Frucht bringt. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in Ruhe auf den betriebsamen Alltag der kommenden Woche vorzubereiten.
Die St. Mariengemeinde im Wenscht
lädt zu diesem Abend ein.
Anfang der 90-ziger Jahre war Frau Kowalski Gemeindereferentin
Wir lieben Bücher und den Austausch darüber
Der Literaturkreis trifft sich wieder am Donnerstag, 18.10. um 19:00 Uhr im Raum „Blaubeere“ des Pfarrheimes St. Joseph. Schauen Sie einfach rein, wir freuen uns auf Sie. Nochmals werden wir über das Buch „Der Geruch des Paradieses“ von Elif Shafak sprechen, diesmal unter dem besonderen Aspekt „Unterscheidung von Religion und Gott“.