Zu Pfingsten ist die neue gemeinsame Homepage des Pastoralen Raumes Siegen Freudenberg an den Start gegangen!
Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um die Gemeinden des PR, Gottesdienste, Veranstaltungen und vieles mehr.
Kategorie: St. Joseph Weidenau (Seite 1 von 20)
Liebe Gemeindemitglieder der Pfarreien im Pastoralen Raum Siegen Freudenberg:
Aufgrund der sehr hohen Infektionszahlen im Kreis Siegen Wittgenstein finden ab sofort keine Präsenzgottesdienste im Pastoralen Raum Siegen-Freudenberg statt. Das betrifft, alle Gottesdienste von Palmsonntag, einschließlich der Vorabendmessen, über alle Feiern in der Karwoche bis mindestens Ostern.
Das Familienzentrum St. Joseph lädt in Zusammenarbeit mit der kefb (Katholische Erwachsenen- und Familienbildung) zu einem digitalen Elternabend ein, der am 28. April 2021 stattfinden soll. Das Thema des Abends lautet: „Mit der ganzen Familie daheim“ – Wie Homeschooling und Homeoffice trotzdem gelingen…
Kirchenmusikalische Andacht zur Passion am Sonntag, den 7. März um 17 Uhr
Am Sonntag, den 7. März findet um 17 Uhr in St. Joseph eine kirchenmusikalische Andacht zur Passion statt. Neben Texten und Gebeten, vorgetragen von Dechant Karl-Hans Köhle, erklingt das bekannte „Stabat mater“ von Giovanni Battista Pergolesi. Das Stabat mater (nach dem Gedichtanfang “Stabat mater dolorosa”, lat. für „Es stand die Mutter schmerzerfüllt“) ist ein mittelalterliches Gedicht, das die Mutter Jesu in ihrem Schmerz um den Gekreuzigten besingt. Es ist als Sequenz in den Messtext zum Fest “Gedächtnis der Schmerzen Mariä” aufgenommen worden und in den vergangenen Jahrhunderten von vielen bedeutenden Komponisten vertont worden.
Am Sonntag den 10.1.2021, muss die Orgelmatinee um 10:45 in St. Joseph, Weidenauer Straße aufgrund des Lockdowns entfallen.
Im Gottesdienst um 9:45 Uhr in St Joseph und um 11:15 Uhr in St. Marien, Hans-Böckler-Platz spielt ein Streichquartett unter Leitung von Annette Pankratz zusammen mit Frau Helga Maria Lange an der Orgel das Orgelkonzert F-Dur von Georg Friedrich Händel.
Leider gab es dieses Jahr keine Krippenfeier. Aber so ganz sollte nicht darauf verzichtet werden. Denn besonders das Krippenspiel macht die Atmosphäre von Weihnachten spürbar. Der Weihnachtsweg sollte diese Stimmung aufnehmen und weitergeben.
Sicherheit geht vor!
Deshalb wird die Sternsingeraktion 2021 ganz sicher, aber eben auch anders ablaufen.
Eins ist klar: Das Kindermissionswerk braucht IHRE Spende, auch wenn wir die nicht persönlich bei Ihnen abholen können.