Zu Pfingsten ist die neue gemeinsame Homepage des Pastoralen Raumes Siegen Freudenberg an den Start gegangen!
Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um die Gemeinden des PR, Gottesdienste, Veranstaltungen und vieles mehr.
Kategorie: St. Marien Geisweid (Seite 1 von 14)
Liebe Gemeindemitglieder der Pfarreien im Pastoralen Raum Siegen Freudenberg:
Aufgrund der sehr hohen Infektionszahlen im Kreis Siegen Wittgenstein finden ab sofort keine Präsenzgottesdienste im Pastoralen Raum Siegen-Freudenberg statt. Das betrifft, alle Gottesdienste von Palmsonntag, einschließlich der Vorabendmessen, über alle Feiern in der Karwoche bis mindestens Ostern.
Alle Gottesdienste finden mit begrenzter Teilnehmerzahl statt. Während des gesamten Aufenthalts in der Kirche muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen und die geltenden Abstandsregeln (mindestens 1,50 m) müssen eingehalten werden.
Weil das Anmeldeverfahren abgeschlossen ist, sind Anmeldungen zu unseren Weihnachtsgottesdiensten nicht mehr möglich.
Wir haben Verständnis, wenn Sie einen gebuchten Gottesdienst nicht besuchen wollen. Eine Abmeldung ist nicht erforderlich.
Für die Gottesdienste im Zirkuszelt wurde ein erweitertes Corona-Schutzkonzept erarbeitet. Wir bitten alle Gottesdienstbesucher und -besucherinnen, sich mit dem Inhalt dieses Konzeptes vertraut zu machen und die Regeln zum Schutz aller einzuhalten.
Am 1. Januar 2020 begann in den Gemeinden der Städte Siegen und Freudenberg eine „neue Zeit“: die Gründung von drei Pfarreien.
Christkönig, bestehend aus den Gemeinden St. Peter und Paul, St. Marien Eiserfeld und St. Liborius Niederschelden sowie den Filialgemeinden Heilig Geist in Seelbach und St. Lukas auf dem Fischbacherberg.

Text: Gemeindereferentin I. von Plettenberg
Am 29.08.2020 wurde in der evangelischen Kirche auf der Wenscht der Ökumenische Kindergottesdienst gefeiert. Zwar waren auf Grund der Coronasituation weniger Menschen dabei, denn das 50. Ökumenische Kinderfest ist auf das nächste Jahr verschoben worden. Aber es war eine sehr dichte Atmosphäre auf dem Kirchplatz der evangelischen Kirche. Ob es die Überraschung von Abram war, als er sah, dass die Zusage „Du sollst ein Segen sein!“ (Genesis 12,2) bis heute wirkt. Oder auch die berührende Suche der Schnecke, auf die Frage, was Segen überhaupt ist. Weder Hund noch Regenwurm konnten Ihr Antwort geben. Erst im Gespräch zwischen Isabelle Joppich und Oma Rosel Joppich hörte die Schnecke, gespielt von Stephanie Kafka – Klein, die Antwort:
Liebe Eltern der Kinder, die im kommenden Jahr zur Erstkommunion gehen möchten,
hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu einem Informationsabend zur Erstbeicht- und Erstkommunionvorbereitung 2021 ein, den wir bewusst nur für die Eltern gestalten möchten.